Gemeinsam glücklich naschen

Superfaire Schokolade aus ForestFinance-Wäldern

Gleich doppelt gut

Mit dieser besonderen Schokolade unterstützt du gleich zwei sinnvolle Projekte:

 

 

 

Zum einen das Hilfsprojekt zum Bau eines Mädchenhauses in Ruanda. Dieses Projekt hat der Hamburger Verein Never Play Alone – St. Pauli e.V. auf die Beine gestellt.

Zum anderen unterstützt du den ökologischen Anbau von Kakao in ForestFinance-Wäldern sowie die garantiert faire Herstellung der Schokoladen in Panama. 

Der Kakao in dieser Schokolade ist ...

... umweltfreundlich: aus bio-zertifizierten ForestFinance-Kakaowäldern
... klimafreundlich: aus Kakaowäldern zertifiziert vom Gold Standard
... fair: garantiert sozial produziert – OHNE Kinderarbeit!
... tree to bar: transparent mit kurzer Lieferkette gehandelt

 

Finde deine Baumpatenschaft in Panama, die für fairen Kakaoanbau steht.
Gemeinsam schützen wir wertvollen Wald.

Jetzt den GeschenkBaum-Shop besuchen

Erfahre hier mehr über das Kakao-Projekt von ForestFinance

Fairer Kakao aus Panama

Wir von ForestFinance haben 2008 damit begonnen, Kakaowälder in Bocas del Toro/Panama zu pflanzen. Auf heute insgesamt 177 Hektar Land pflegt und bewirtschaftet unser Team die Kakaobäume nachhaltig. Unsere Kakaobäume wachsen nicht in Plantagen, sondern neben anderen Pflanzen in artenreichen Agroforstsystemen. An die Kakao-Fincas schließen sich 147 Hektar Naturwald an, den wir vor Bewirtschaftung, Schäden und natürlichen Risiken schützen.

 

Best-Practice für nachhaltigen Kakaoanbau

Das Kakaoprojekt in Panama gehört zu den Best-Practice-Beispielen für nachhaltigen, umwelt- und klimafreundlichen Kakaoanbau. Im internationalen Wettbewerb Cocoa of Excellence wurde unser Edelkakao aus Panama Ende 2021 mit der Bronze-Medaille ausgezeichnet. 

Seit Oktober 2022 ist das gesamte Projekt bio-zertifiziert und der Edelkakao mit dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das ForestFinance-Kakao-Projekt ist das erste Agroforst-Projekt überhaupt, das mit dem renommierten Klimaschutzstandard Gold Standard ausgezeichnet wurde.

 

Unsere Kakaowälder in Zahlen 

Kakaoanbau: 240 Fußballfelder (177 Hektar)
Kakaobäume gepflanzt: ca. 194.000
Fläche geschützter Naturwald: 200 Fußballfelder (147 Hektar)
Arbeitsplätze: für 34 Menschen
Klimaschutz: Gold Standard

 

Kakao direkt vom Baum in die Schokolade

 

 

Du interessierst dich für nachhaltige Projekte mit Sinn?

Und bist vielleicht auf der Suche nach fairen Geschenken? Finde oder verschenke eine Baumpatenschaft, die zu dir passt. Zusammen schützen wir uraltes Walderbe und ernten die Früchte der Kakaowälder. 

Pflanze und schütze mit uns den Wald von Morgen!


Jetzt den GeschenkBaum-Shop besuchen

EULA follow-up
oomph-champaign
religious